28. - 30. September 2018
Diese Wochenendveranstaltung ermöglicht den Teilnehmern die Auseinandersetzung mit teilweise nicht-öffentlichen Kulturschätzen in den Regionen Bodensee und Berner Oberland. Experten mit viel Lokalkolorit vermitteln Wissen zum kulturellen Erbe der jeweiligen Gegend. Während drei Tagen (Freitag- bis Sonntagnachmittag) logieren die rund 30 Gäste im Wolfsberg oder Seepark und erkunden von dort aus die nähere Umgebung.
Im Lauf der Jahrhunderte haben viele Komponisten das Berner Oberland besucht und sich von der Region inspirieren lassen. Brahms logierte am Thunersee und komponierte dort 1886 seine als «Thun-Sonate» bekannte Violinsonate Nr. 2 A-Dur, op. 100. Mendelssohn war mehrmals in Interlaken zu Gast und betätigte sich auch als Aquarellist. Erfahren Sie, wer sonst noch in der Gegend war und hier einige seiner gelungensten Werke schuf.
Format: Freitag ab ca. 16.00 Uhr bis Sonntag ca. 14.00 Uhr, inklusive Übernachtungen und zwei Abendessen mit regionalen Gerichten